Was ist Ergotherapie
 
Abgeleitet  aus dem Griechischen „to ergo“ (Werk, Tat, handeln, etwas leisten, sich betätigen,
kreativ tätig sein, produktiv sein) und „therapeia“ (Dienst, Behandlung).
 
Bei der Ergotherapie geht man davon aus, dass das Tätigsein ein menschliches Grundbedürfnis ist,
das – gezielt eingesetzt – therapeutische Wirkung hat.
 
„Sinnvolles Tun ist der beste Arzt, den uns die Natur gegeben hat“
(Claudius Galenus, röm. Arzt aus Pergamon 129-199 n. Christus)
 



Leitbild
 
• Ergotherapie ist Wegbegleiter zur größtmöglichen Selbständigkeit
• Ergotherapie unterstützt KlientInnen in der Erhaltung und Erweiterung der Handlungsfähigkeit in verschiedenen Lebensbereichen.
• Ergotherapie orientiert sich an den individuellen Möglichkeiten und den persönlichen Zielen der KlientInnen.
• Die ergotherapeutische Arbeit zeichnet sich durch fachliche Kompetenz und fundierte methodische Vielfalt aus.
• Persönliche Entwicklung der ErgotherapeutInnen sowie deren Fort- und Weiterbildung in Theorie und Praxis sind unerlässlich.
• ErgotherapeutInnen begegnen ihren KlientInnen respektvoll und geben Raum für Erfahrung und Entwicklung.
• ErgotherapeutInnen sind auch im Umfeld der Klienten beratend und unterstützend tätig.
• ErgotherapeutInnen legen auch großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
ERGOTHERAPIE
PROKOP MICHAELA
Prokop Michaela •4400 Steyr, Fischhubweg 10A/30 • Telefon: 0650 / 30 77 000 • E-Mail: michaela@ergo-promi.at
Impressum/Kontakt 
SASH 
Ergotherapie 
Über mich